Datenschutzrichtlinie

Datenschutzrichtlinie

Willkommen bei Bcpde! Der Schutz Ihrer Privatsphäre hat für uns höchste Priorität, und diese Richtlinie erklärt, wie wir Ihre persönlichen Daten verarbeiten. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.

Wer wir sind

Unsere Website-Adresse lautet: https://bcpde.shop/.

Erhebung von Informationen

Die Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten kann in verschiedenen Interaktionen erfolgen:

  • wenn Sie auf unsere Website zugreifen und diese nutzen;

  • wenn Sie eine Bestellung bei Bcpde aufgeben;

  • wenn Sie ein Online-Konto bei Bcpde registrieren oder eine Anfrage bzw. Bewerbung für unsere Produkte oder Dienstleistungen stellen.

Erhobene personenbezogene Daten

Bcpde erhebt Daten im Zusammenhang mit Ihren personenbezogenen Informationen, um Ihnen eine bessere Nutzererfahrung zu bieten:

  • zur Bearbeitung und Abwicklung von Bestellungen bei Bcpde;

  • um die ordnungsgemäße Funktion der Website, einschließlich Personalisierung, zu gewährleisten;

  • um Bcpde mit den notwendigen Mitteln für Marketing und Markenentwicklung zu versorgen;

  • um Kunden die gewünschten Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen;

  • zur Kommunikation mit Kunden;

  • zur Einhaltung von Gesetzen oder Anordnungen von Regulierungsbehörden und anderen Behörden.

Bcpde hat seinen Sitz in Hauptstraße 91, 63533 Mainhausen, Deutschland und unterliegt den lokalen Gesetzen.

Bcpde verwendet Cookies, um die in Ihren Warenkorb gelegten Artikel nachzuverfolgen, einschließlich abgebrochener Warenkörbe. Diese Informationen werden genutzt, um Warenkorb-Erinnerungsnachrichten per SMS zu versenden.

Die oben genannten Daten schließen die Einwilligung und Opt-in-Daten für SMS-Nachrichten aus; diese Informationen werden nicht an Dritte weitergegeben.

Computer-Tracking und Cookies

Bcpde ist nicht darauf ausgelegt, personenbezogene Daten zu erfassen oder zu verbreiten, die nicht von den Besuchern selbst eingegeben werden. Unsere Website protokolliert jedoch bestimmte nicht identifizierende Nutzungsinformationen, wie die Anzahl der Aufrufe und Besuche. Diese Informationen werden ausschließlich intern von unserem Support-Team verwendet, um unsere Dienstleistungen für Kunden zu verbessern.

Sicherheit

Wir verwenden 128-Bit Secure Sockets Layer (SSL)-Verschlüsselung, um alle persönlichen Daten und Kreditkarteninformationen zu schützen. Zudem beschränken wir den Zugriff auf personenbezogene Daten und setzen technische Systeme ein, die unbefugten Zugriff auf unsere Datenbank verhindern.

Bcpde unternimmt stets größtmögliche Anstrengungen, um Ihre persönlichen Daten zu schützen. Da jedoch kein System zu 100 % sicher ist, können wir absolute Sicherheit nicht garantieren. Wir übernehmen keine Haftung für Verlust oder Diebstahl von personenbezogenen Daten, die bei Bcpde gespeichert wurden, wenn es zu einem Sicherheitsvorfall kommt.

Kommentare

Wenn Besucher Kommentare hinterlassen, erfassen wir die im Formular angegebenen Daten sowie die IP-Adresse des Besuchers und den Browser-User-Agent-String, um Spam-Erkennung zu unterstützen.

Eine anonymisierte Zeichenkette, die aus Ihrer E-Mail-Adresse erstellt wird (sogenannter Hash), kann an den Gravatar-Dienst übermittelt werden, um zu prüfen, ob Sie diesen nutzen. Nach der Freigabe Ihres Kommentars kann Ihr Profilbild im Kontext Ihres Kommentars öffentlich sichtbar sein.

Medien

Wenn Sie Bilder auf unsere Website hochladen, vermeiden Sie bitte das Einfügen von eingebetteten Standortdaten (EXIF GPS). Besucher der Website können Standortdaten aus heruntergeladenen Bildern extrahieren.

Cookies

Um Ihr Erlebnis zu verbessern, verwenden wir Cookies, die Ihre Daten speichern, wenn Sie einen Kommentar hinterlassen oder sich anmelden.

  • Kommentar-Cookies: Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, können Sie auswählen, ob Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Website in Cookies gespeichert werden. Diese Cookies bleiben ein Jahr lang bestehen.

  • Login-Cookies: Wenn Sie sich anmelden, setzen wir Cookies, um Ihre Anmeldedaten und Anzeigeeinstellungen zu speichern. Login-Cookies bleiben zwei Tage lang bestehen; Bildschirmoptionen-Cookies ein Jahr. Wenn Sie „Angemeldet bleiben“ auswählen, wird Ihr Login zwei Wochen lang verlängert. Beim Abmelden werden Login-Cookies entfernt.

  • Bearbeitungs-Cookies: Wenn Sie einen Artikel bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein zusätzliches Cookie in Ihrem Browser gespeichert, das keine personenbezogenen Daten enthält und nach einem Tag abläuft.

Eingebettete Inhalte

Artikel auf dieser Website können eingebettete Inhalte enthalten (z. B. Videos, Bilder). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich so, als ob Sie die andere Website direkt besucht hätten.

Diese externen Websites können Daten sammeln, Cookies verwenden, Tracking durch Dritte einbetten und Ihre Interaktionen mit den eingebetteten Inhalten überwachen – insbesondere, wenn Sie dort eingeloggt sind.

Weitergabe von Daten

  • Passwort-Zurücksetzungen: Wenn Sie ein Zurücksetzen des Passworts anfordern, wird Ihre IP-Adresse in der E-Mail zur Passwort-Zurücksetzung enthalten sein.

  • Automatisierte Spam-Erkennung: Besucherkommentare können durch einen automatisierten Spam-Erkennungsdienst überprüft werden, um eine sichere und vertrauenswürdige Umgebung zu gewährleisten.

Datenspeicherung

  • Kommentare: Wir speichern Kommentare und deren Metadaten unbegrenzt, um Folgekommentare automatisch zu erkennen und zu genehmigen.

  • Benutzerkonten: Für registrierte Benutzer speichern wir die in ihren Profilen angegebenen personenbezogenen Informationen. Benutzer können ihre Daten jederzeit einsehen, bearbeiten oder löschen (mit Ausnahme ihres Benutzernamens). Administratoren können diese Daten ebenfalls einsehen und bearbeiten.

Ihre Rechte über Ihre Daten

Wenn Sie ein Konto auf dieser Website haben oder Kommentare hinterlassen haben, können Sie die Zusendung einer exportierten Datei mit den personenbezogenen Daten beantragen, die wir über Sie gespeichert haben. Darüber hinaus können Sie verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten löschen – mit Ausnahme der Daten, die wir aus administrativen, rechtlichen oder sicherheitsrelevanten Gründen aufbewahren müssen.

Datenübertragung und Sicherheit

Bcpde verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und arbeitet in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen, einschließlich:

  • Vereinigte Staaten: Wir halten uns an bundes- und einzelstaatliche Datenschutzgesetze, wie den California Consumer Privacy Act (CCPA).

  • Europäische Union und Vereinigtes Königreich: Für Kunden in der EU und im Vereinigten Königreich halten wir die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie den Data Protection Act 2018 ein.

  • Internationale Übertragungen: Ihre Informationen können in den Vereinigten Staaten oder anderen Ländern gespeichert und verarbeitet werden, in denen Bcpde tätig ist. Durch die Nutzung unserer Dienste stimmen Sie der Übertragung Ihrer Informationen über Ländergrenzen hinweg zu.

Wir verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen und sicherzustellen, dass unsere Datenerhebung, -verarbeitung und -speicherung allen geltenden gesetzlichen Anforderungen entspricht.

Kontaktinformationen

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben oder Ihre Datenschutzrechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte:

  • E-Mail: info@bcpde.shop

  • Datenschutzbeauftragter: Wenn Sie glauben, dass Ihre Privatsphäre verletzt wurde, wenden Sie sich bitte an die oben genannte E-Mail-Adresse.

Vielen Dank, dass Sie Bcpde Ihre Daten anvertrauen.